Karin Lühr Autorin und Schriftstellerin aus Bad Harzburg


Karin Lühr
Autorin
Am Mühlenbach 5
38667 Bad Harzburg

Mail: info@karin-luehr.de
Telefon: 05322 559414
Web: www.karin-luehr.de

  • Karin Lühr - Autorin, Texterin und Schriftstellerin aus Bad Harzburg
  • Karin Lühr - Autorin, Texterin und Schriftstellerin aus Bad Harzburg
  • Karin Lühr - Autorin, Texterin und Schriftstellerin aus Bad Harzburg

„The Monument

God,
Before He sent His children to earth
Gave each oft them
A very carefully selected package
Of problems.

These,
He promised, smiling,
Are yours alone. No one
Else may have the blessings
These problems will bring you.

And only you
Have the special talents and abilities
That will be needed
To make these problems
Your servants.

Die Zimmertür ist geschlossen. Sie ist allein – und erhofft sich auf diese Weise eine verbesserte gedankliche Konzentration. Mit Willensstärke und Disziplin versucht sie, ihre Aufmerksamkeit voll auf die Inhalte zu fokussieren, welche auf dem Laptop-Screen angezeigt werden. Es sind die Ergebnisse ihrer gezielten Suche, denn sie ist überzeugt, dass sie dringend weitere Infos benötigt für ihr berufliches Projekt. Das Zeitfenster, das sie zur Verfügung hat, ist nicht sehr groß. Sie ist besorgt.
Auf einer externen Festplatte erstellt sie regelmäßige Backups – und hat doch Angst vor Datenverlust. Die Informationsflut irgendwie verarbeiten – aber Zweifel, ob nicht entscheidende Aspekte fehlen. Immer wieder Probleme beim Zeitmanagement im Alltag, mit grober Missachtung der Prioritäten… Hektische Anspannung überlagert ihre Gedanken von ruhigerer Qualität, die sie zuerst reflexartig zu verdrängen sucht, aber dann doch aus ihrem Inneren aufsteigen lässt. Sie merkt, dass einige die Gestalt von Fragen haben, die so stehenbleiben dürfen – auch ohne festgelegte Antwort. Manche Fragen sind wie Spiegel, in die sie schaut. Dabei kommt sie etwas zur Ruhe.

Egal, was erscheint:

Das, was plötzlich auftaucht wie aus dem Nichts…,
das, was sich durch altbekannte Vorboten mehr oder weniger lautstark ankündigt…,
all das, was abläuft wie ein Film vor dem inneren oder vor dem äußeren Auge…:
Egal, ausnahmsweise egal.
Wem?
Mir.
Mir als Person, die von sich sagt, dass sie häufig unter Kopfschmerzattacken leide, und die die Diagnose „Migränikerin“ in ihrem Denken akzeptierte.
Mir, die ich ständig alles einordne, bewerte, beurteile, ist es in diesem Moment zunächst einmal egal. Alles darf da sein, gleich gültig, gleich berechtigt, denn als Betrachter stelle ich mich auf neutralem Boden.

Bibliotheken und gute Buchhandlungen sind eine ‚Hall of Fame‘ für Bücher aus der Feder der Weisen, Freiheitsliebenden und Whistleblower aller Zeiten. Jene haben ihr eigenes Leben für die Wahrheit und für das Leben anderer Menschen hingegeben. Ihre Worte, manchmal erst später von Nahestehenden niedergeschrieben, überdauern die Jahrzehnte, Jahrhunderte und Jahrtausende.

Die unbequemsten aller Bücher sind nicht querulantische, den Mief schlechter Laune verbreitende, von chronischer Unzufriedenheit mit allen Umständen und Bedingungen vergiftete. Sie erschöpfen sich nicht in haltlosen Anklagen und Schuldzuweisungen, und beinhalten weder Unfrieden stiftende, noch Spaltung erzeugende destruktive Texte. Sie lähmen nicht, und machen niemals mutlos. Es durchzieht sie keine eitle Selbstbezogenheit, und sie triefen auch nicht von Selbstmitleid. Diese ewig-unbequemen Bestseller wurden nicht designt, um Verkaufsgewinn aus schnellproduziertem Junkfood zu erzielen. Sie füttern nicht vorübergehend jene Gemütskräfte, die von ständig neuer Ablenkung und Unterhaltung abhängig sind, sondern bieten dem Herzen des Lesers konsistente lebendige Nahrung. Sie ernähren – und sind doch gleichzeitig unbequem, weil wir sie Wort für Wort kauen, verdauen und assimilieren müssen, um von ihrem wertvollen Gehalt tatsächlich voll zu profitieren. Wir werden durch sie herausgefordert: Unsere bisherige Perspektive wird beim Lesen kraftvoll in Frage gestellt und nachhaltig verändert, wenn wir uns wirklich einlassen.

Spiritual Insights and Teachings
of Advaita Master

MOOJI

"Mind's true home is the Heart."

Unser Kopf fällt direkt ins Herz, wenn wir den liebevollen Hinweisen in diesem Buch folgen…

Es ist 2020 in der 2. Auflage in englischer Sprache erschienen. Der Titel „White Fire“ wird ergänzt durch den Untertitel „Spiritual Insights and Teachings of Advaita Master MOOJI“ – er bezeichnet den Inhalt, und nennt den Namen, unter dem der Autor weltweit bekannt geworden ist. Sein ursprünglicher Name lautet Anthony Paul Moo-Young.
Moojis Biographie finden wir aus direkter Quelle unter https://mooji.org/mooji - der Hinweis auf seine Webseite www.mooji.org ist auch unter den Verlagsangaben im Buch eingefügt.
Im Buch selbst, welches auf knapp 400 Seiten eine Spruchsammlung von ca. 800 seiner Sayings umfasst, befindet sich Moojis Kurzbiographie auf der vorletzten Seite.

Seite 2 von 2

Noch Fragen?

Fühle dich frei, mich zu kontaktieren –

und gib mir bitte etwas Zeit für meine Antwort… Herzlichen Dank!

Schreibprobe

Gerne unterstütze ich dich bei der Erstellung von kürzeren (Gelegenheits-)Texten, z.B. für Einladungen, Anzeigen, Flyer, oder für deine Website.

weitere Infos

Kontakt

Karin Lühr
Autorin
Am Mühlenbach 5
38667 Bad Harzburg

Mail: info@karin-luehr.de
Telefon: 05322 559414
Web: www.karin-luehr.de